updowngrade

Oct. 26, 2025 180 words 1 min

2015 habe ich das letzte Mal eine neue Kamera gekauft. 10 Jahre später ist es wieder Zeit für ein weiteres “UpAndDownGrade”. Ich habe das damals so empfunden und beim Wechsel von der 6D auf die R6 II geht es mir ähnlich.

Die Haptik unterscheidet sich nicht wesentlich von der 6D, an die Änderungen im Layout muss/werde ich mich gewöhnen. Da ich die Kamera nicht oder nur wenig zum Filmen verwende, habe ich den roten Aufnahmeknopf mit einer anderen Funktion belegt. Hilfreich in diesem Zusammenhang: Die R6 II Anleitung von Ken Rockwell. Vermissen tue ich das eingebaute GPS, auch wenn es mir manchmal den Akku der 6D leer gesaugt hat.

Meine vorhandenen manuellen Festbrennweiten mit EF-Mount gewinnen durch den Stabilisator der R6 ungemein. Das manuelle Fokussieren ist mit der entsprechenden Unterstützung im elektronischen Sucher deutlich einfacher geworden. Und dank rauschärmeren Sensor kann ich lässiger auf höhere ISO-Werte gehen, wenn es die Situation dann doch erfordert.

Aber die R6 Mark III? Wird erst noch vorgestellt, kostet wahrscheinlich längere Zeit viel mehr Geld und mit 8 Megapixeln weniger komme ich auch gut klar.

← verfall blog ↑